Als Querschnittsfach richtet sich die Automatisierungstechnik an Studierende verschiedener Fachrichtungen. Insgesamt bedient der Lehrstuhl 11 Studiengänge: Werkstoffingenieurswesen (Bachelor und Master), Wirtschaftsingenieurwesen, Fachrichtung Werkstoff- und Prozesstechnik (Bachelor und Master), Materialwissenschaften (Bachelor und Master), Computational Engineering Sciences (Bachelor und Master), Automatisierungstechnik (Master), Metallurgical Engineering (Master) und Simulation Science (Master).
Für die Bachelor-Studierende bietet der Lehrstuhl die Veranstaltungen Dynamik technihscer Systeme, Prozessmesstechnik und Programmierkurs an. Die Master-Studierende können zusätzlich noch folgende Veranstaltungen besuchen: Einführung in die Prozessleittechnik, Praktikum Prozessautomatisierung, Seminar Industrielle Leittechnik, Modelle der Leittechnik, Optimierung, Regelungstechnik (Einfachregler), Praktikum Regelungstechnik und Data-Mining im Umfeld technischer Prozesse.
mehr...zu: Studienangebot